• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Familienausflug Bayern

Mit Kindern unterwegs im bayerischen Wald

  • Aktuelles
  • Ausflugsziele
  • Ausflugs-Tagebuch
  • Videos
  • Tipps für Unterwegs
  • Newsletter
You are here: Home / Ausflugs-Tagebuch / Altnussberg eine Burgruine mit charme

Altnussberg eine Burgruine mit charme

27. April 2020 By Bastian

Wir waren mal wieder auf der Altnussberg.

 

Leider ist in Corona Zeiten der Burgturm und die Schenke geschlossen trotzdem ist sie immer noch einen Besuch wert.

Die Kinder können auf der Burg toben während die Eltern den Ausblick genießen.

Heute mal die Geschichte der Altnussberg

882     Bestätigung Kaiser Karls III. über die Schenkung eines Gebietes im Nordwald (Karolinger Wald) durch Karl des Großen an das Kloster Metten, mit den Grenzbezeichnungen von Orts- und Gewässernamen, u.a. „Tunisberg“, was so viel wie „Nußberg“ bedeutet.

1125     Als Dokumentenzeuge zeichnet ein „Marchuart et Werinheri de Nußbach“.

1175/94     Auf Schriftstücken ändert sich der Name „Zu Nußbach“ auf „Zu Nußberg“. Es besteht zu dieser Zeit also eine bewohnte Wehranlage auf dem Nußberg. Erbaut wurde die Burg durch die Grafen von Bogen, deren Ministerialen die Nußberger waren, vermutlich zwischen 1174 und 1194.

1242     Nach dem Tod des letzten kinderlosen „Bogeners“ gehen alle Besitztümer durch die Heirat der Grafenwitwe Ludmilla mit dem Wittelsbacher „Ludwig dem Kelheimer“ an die Herzöge zu Bayern-München über.

1345     Nach Bau eines befestigten Wohnturmes auf der anderen Regenseite (Neunussberg) verkaufen die Nußberger die Burg Altnussberg an das Geschlecht der Degenberger.

1465     Ritter Hans von Degenberg zu Altennussberg erhält von Kaiser Friedrich III. die Reichsfreiherrnwürde und Sitz im kaiserlichen Rat.

1466   Die Degenberger und die Nußberger beteiligen sich an führender Stelle am Böcklerbund, welcher gegen die Interessen der Wittelsbacher Herzöge gerichtet war und später durch Albrecht IV. aufgelöst wurde.

1468     Im Nachgang unterwarf eben dieser Herzog Albrecht IV. nacheinander die Burgen Weißenstein, Neunußberg und zuletzt Altnußberg.

05.01.1469     Der Burghauptmann Ratzko von Rayol übergibt die Burg Altnußberg an die Truppen Albrechts IV., welche auf dessen Befehl die Burganlage schleifen.

1983     Beginn der Ausgrabung und Restaurierung der Burgruine Altnußberg.

 

Ähnliche Beiträge:

  1. Burgruine Altnussberg
  2. Freizeitpark Tripsdrill – Für Groß und Klein wie eine Reise durch die Zeit (Teil 1)
  3. Geocaching. Ist das was für Kinder?
  4. Oktober-Sonne im Landkreis Kelheim Schuleroch Höhle und Kloster Weltenburg

Filed Under: Ausflugs-Tagebuch Tagged With: Corono, Geocaching, Kinder 10-14, Kinder 5-6 Jahre, Kinder 6-9 Jahre, Outdoor · · · · ·

Schlagwörter

Abenteuer Bergwerk Corona Corono Dohne Drohne Edelwies Erding Freizeitpark Geocaching Gewinnspiel Greifvogelpark indoor Kinder 3-4 Jahre Kinder 5-6 Jahre Kinder 6-9 Jahre Kinder 10-14 Kinder 15-18 lockdown Mini golf Modelbau Museum Natur Neuheit Onride Outdoor Picknick Sauna Schloss Thurn Sommerrodelbahn Spielplatz Steinzeit Sternwarte Straubing Themenpark Therme Therme Erding Schwimmbad Sauna Tiergarten Unterwegs mit Kind Urlaub Vogelpark Waldwipfelweg Wellenbad Wildpark Zu Hause mit Kind
Bastian

About Bastian

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche Ausflugsziel

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on Instagram

Aktuelles

  • Große Jahres-Verlosung 2020 der Lostopf

    16. Mai 2020 9:23

  • Skyline Park öffnet zum 30.5

    8. Mai 2020 14:04

  • Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3 am Mittwoch, 14. August

    26. Juli 2019 6:47

  • Die Gewinner der Frühjahrsverlosung 2019 alle Gewinner

    13. Mai 2019 17:01

  • Unsere Gewinne für die Frühjahrsverlosung 2019

    27. März 2019 17:09

Instagram

…

Copyright © 2023 · Log in