• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Familienausflug Bayern

Mit Kindern unterwegs im bayerischen Wald

  • Aktuelles
  • Ausflugsziele
  • Ausflugs-Tagebuch
  • Videos
  • Tipps für Unterwegs
  • Newsletter
You are here: Home / Ausflugs-Tagebuch / Geocaching. Ist das was für Kinder?

Geocaching. Ist das was für Kinder?

18. April 2020 By Bastian

Nun sind wir schon seit längerer Zeit doch sehr stark eingeschränkt in den Möglichkeiten der Ausflüge. Und oft ist es doch schwer Kinder dazu zu Animieren zum Wandern zu gehen.

Also hab ich jetzt meinen kleinen es mit den Worten schmackhaft gemacht wir gehen auf Schatzsuche. Da hat ich sofort seine Aufmerksamkeit.

Also hab ich mich auf  der Seite https://www.geocaching.com/ registriert.Dort gibt es dann zwei Möglichkeiten Mitglied zu werden Kostenfrei und Premium.  Da man die Premiumversion alle 3 Monate kündigen kann hab ich sie mir aus Neugierde freigeschaltet. Und man bekommt sofort um einige mehr Möglichkeiten und ich finde es erst dadurch richtig nutzbar. Also mal mein Heimatdorf eingegeben und geschaut ob ein Catch in der nähe ist, den man suchen kann. Aber was soll ich sagen nicht einer, hunderte tauchten plötzlich auf. Sogar an unser Standard Wanderstrecke sind alleine 20 versteckt. Meinen kleinen gezeigt und innerhalb von 5 Minuten war er angezogen. Wir sind in Auto gestiegen 5 Minuten zum Parkplatz gefahren und los geht.

Was würden wir finden:

Das war die Spannende Frage also von Parkplatz sind es 5 Meter zum ersten Cach. In der App wird der Standort ca angezeigt. Und man hat die Möglichkeit sich Tipps oder gar zum Teil Fotos vom Versteck anzusehen. Das fand ich Klasse. Dann man kann dem Kind dazu bringen die Umgebung genau anzusehen um Gemeinsamkeiten mit dem Foto zu erkenne. Da wird einem erst richtig klar wie unterschiedlich Steine und Bäume aussehen können. Und nach ein paar Minuten enteckten wir ein Kleines Gefäß am Baum hängen mi dem Hinweiß geocach. Wir hin Öffnen ihn darin eigentlich nur ein kleines Buch und ein Stift. Man trägt seinen Namen ein und fertig. Jetzt hatte ich die Befürchtung das mein kleiner Enttäuscht ist da es ja kein echter Schatz war. Aber er war Feuer und Flamme seinen Namen einzutragen. Und gleich der Blick auf das Smart von wo das nächste liegt 200m dem Waldweg nach. Und los geht. Dort suchte wir wieder ca 10 Minuten nach dem “Schatz” dieses mal ein Dose die in einer wurzel verborgen war. Und wieder ein kleines Buch aber auch ein kleines Spielzeug, Das man entnehmen darf aber mann sollte auch wieder was zurücklegen (nichts wertvolles).

So ging es den ganzen 7 km langen Wanderweg lang alle ca. 250m war was Versteckt und wir waren gute 4 Stunden unterwegs. Ohne einmal hören zu müssen mir tun die Füße weh ich mag nicht mehr. Im gegenteil im Auto wurde ich gefragt wann wir wieder losfahren.

 

Mein Fazit:

 

Solange alles zu hat und sicher drüber hinaus wird uns das geocaching begleiten und die 9,99€ für die Premiumversion ist gut angelegtes Geld die Kinder raus zum Wandern zu kriegen. Und ich selbst finde es auch sehr anspornend in den Wald zu gehen. Ist wie ein kleines Microabenteuer. Es gubt auch schätze die immer weiterwandern oder man selber auf reisen schicken kann mit einen bestimmten Ziel. Und die werden dann von Schatz zu Schatz von den Geocachern getragen. Hab festgestellt das einer in meiner Umgebung aus England ist den werde ich suchen und weiter tragen.

 

 

Und jetzt gehts heute wieder raus auf einen 3,5 km Rundweg zur Schatzsuche. im dem Sinne bleibt Gesund. liked uns und folgt uns auf Facebook und Instagram

Ähnliche Beiträge:

  1. Die Ameisenstraße in Bodenmais. Wandern für Kinder
  2. Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3
  3. Altnussberg eine Burgruine mit charme
  4. Oktober-Sonne im Landkreis Kelheim Schuleroch Höhle und Kloster Weltenburg

Filed Under: Ausflugs-Tagebuch, Natur und Tiere, Tipps für Unterwegs Tagged With: Corono, Geocaching, Kinder 10-14, Kinder 15-18, Kinder 3-4 Jahre, Kinder 5-6 Jahre, Kinder 6-9 Jahre, Outdoor · · · · ·

Schlagwörter

Abenteuer Bergwerk Corona Corono Dohne Drohne Edelwies Erding Freizeitpark Geocaching Gewinnspiel Greifvogelpark indoor Kinder 3-4 Jahre Kinder 5-6 Jahre Kinder 6-9 Jahre Kinder 10-14 Kinder 15-18 lockdown Mini golf Modelbau Museum Natur Neuheit Onride Outdoor Picknick Sauna Schloss Thurn Sommerrodelbahn Spielplatz Steinzeit Sternwarte Straubing Themenpark Therme Therme Erding Schwimmbad Sauna Tiergarten Unterwegs mit Kind Urlaub Vogelpark Waldwipfelweg Wellenbad Wildpark Zu Hause mit Kind
Bastian

About Bastian

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche Ausflugsziel

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on Instagram

Aktuelles

  • Große Jahres-Verlosung 2020 der Lostopf

    16. Mai 2020 9:23

  • Skyline Park öffnet zum 30.5

    8. Mai 2020 14:04

  • Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3 am Mittwoch, 14. August

    26. Juli 2019 6:47

  • Die Gewinner der Frühjahrsverlosung 2019 alle Gewinner

    13. Mai 2019 17:01

  • Unsere Gewinne für die Frühjahrsverlosung 2019

    27. März 2019 17:09

Instagram

…

Copyright © 2023 · Log in