• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Familienausflug Bayern

Mit Kindern unterwegs im bayerischen Wald

  • Aktuelles
  • Ausflugsziele
  • Ausflugs-Tagebuch
  • Videos
  • Tipps für Unterwegs
  • Newsletter
You are here: Home / Allgemein / Unser Tag im Vogelpark Irgenöd bei Ortenburg

Unser Tag im Vogelpark Irgenöd bei Ortenburg

21. April 2017 By Florentine

Einen der ersten richtig schönen Frühlingstage dieses Jahr haben wir im Vogelpark Irgenöd in der Nähe von Ortenburg genossen. Nachdem wir eingeladen wurden haben wir das noch gleich am selben Wochenende angepackt. Erst am Samstag die Eröffnung im Bayern Park mit Action und dann am Sonntag einen schönen Vogelpark mit viel Sonnenschein. Das war ein Wochenende! 🙂

Viele Vögel, große Volieren und schöne Tiere

Der Vogelpark ist wirklich vielfältig und schön angelegt. Die Volieren sind wirklich meist sehr groß und einige sind auch in großen Gehegen untergebracht. Wir waren schon zweimal dort, aber seitdem hat sich wirklich viel getan. Da ist einiges ausgebaut und umgebaut worden. Meiner Meinung nach machen Zoos uns Tiergärten nur dann wirklich Spaß wenn man die Tiere auch in Bewegung beobachten kann. Das geht nur wenn sie Platz haben! Selbst wenn man das eine oder andere Tier nicht sieht weil es sich versteckt – die gerade aktiven machen einfach mehr Spaß 🙂

Gerade die Greifvögel haben zum Teil sehr hohe Volieren spendiert bekommen. Auch ist alles schön eingerichtet mit vielen natürlichen Ästen, Zweigen und Sitzgelegenheiten für die Tiere. Das betrifft nicht nur die Vögel. Es gibt auch z.B. Erdmännchen, Kängurus, Zebras, kleine Äffchen und noch einiges mehr neben den Vögeln.

Gleich am Anfang waren die Störche – und die haben gerade gebrütet 🙂 Das war wirklich ein schöner Anblick! Ein weiteres persönliches Highlight war eine Elster. Die ist gleich ans Gitter gekommen als wir kamen und hat da jede Menge “Unsinn” gemacht. Die hat regelrecht mit uns gespielt. Die war total witzig. Elster halt 😀

Es waren auch einige ausgefallene Vögel dabei, die wirklich seltsam ausgesehen haben. Seltsam im Sinne von ungewöhnlich. Das fand auch unser Benjamin toll. Der hat da so einiges gesehen und entdeckt.

Das einzige was mir überhaupt nicht gefallen hat waren die Volieren für die Papageien. Die großen Vögel sind in kleinen aneinandergereihten Volieren untergebracht. Im Vergleich zu dem, was die anderen Park-Bewohner so haben war das wirklich nicht schön und klein. Das habe ich auch angesprochen und es ist tatsächlich so, dass auch für diese Tiere eine neue Voliere in Planung ist. Da bin ich schon gespannt drauf, das werde ich mir bestimmt anschauen wenns fertig ist 🙂

Schöne weitläufige Wege

Der Park ist für einen Vogelpark richtig groß. Auf dem Gelände sind richtig schöne Wege und man braucht schon ein bisschen bis man wirklich durchgelaufen ist. Wir waren insgesamt 4 Stunden drin. Er ist auch schön gelegen und man hat bei schönen Wetter eine tolle Aussicht vom großen Spielplatz aus. Es ist viel grün, Wiesen und Bäume da und auch einige Bänke um sich ab und zu auszuruhen.

Spielplätze für die Kids

Im Vogelpark sind derzeit insgesamt drei Spielplätze. Der große von den dreien ist wirklich super! Der ist direkt in einen Hang gebaut. Dort gehen zwei lange Rutschen nach unten. Nach oben kommt man über einen Turm oder über eine schräge Kletterwand. Man kann auch einen flachen Weg nach oben gehen – so für die Eltern 😀

Es gibt auch eine kleine Aussichtsplattform oben von der aus man eine schöne Aussicht hat und die Zebras beobachten kann. Der Spielplatz ist wirklich vielfältig und ich weiß nicht wie oft mein Sohn rauf und runter ist! Der wollte einige Zeit gar nicht mehr weg.

Der zweite Spielplatz ist ein kleiner mit Schaukel, Rutsche und etwas neuem. Ich glaube das wird eine Wippe (war nur das Grundgestell da). Der dritte Spielplatz ist nicht mehr wirklich optimal und wir haben auch schon gehört dass der weg kommt, da es ja eh die neuen anderen gibt. Also kein Grund da Kritik zu üben 🙂

Das Drum-Herum

Der Eintritt ist günstig mit 6€ für Erwachsene und 3€ für Kinder. Das Essen ist auch günstig und gibt es gleich am Eingang. Dort ist ein Restaurant und es gibt natürlich auch Eis 🙂

Auf der Toilette gibt es ein Kinderwaschbecken. Das ist immer etwas was ich ganz gerne sehe und eigentlich wenn man es schon neu macht gut umzusetzen ist – einfach ein Waschbecken tiefer anbringen.

Man kann auch drinnen essen, falls es gerade recht kühl ist oder zwischendrin kurz regnet.

An den Gehegen gibt es Infos zu den Tieren und ganz toll fand ich auch, dass es in kleinen Boxen die Eier der jeweiligen Vögeln zum ansehen gab. Gerade für Kinder ist so etwas echt mal interessant zu sehen.

Fazit

Mir hat der Vogelpark Irgenöd richtig gut gefallen. Er sieht toll aus, ist schön angelegt, die Tiere haben ausreichend Platz. Für Kinder gibt es tolle Spielplätze und etliche interessante Tiere.

Die einzigen Kritikpunkte die ich hatte sollen in nächster Zeit geändert werden, also gibt es auch da nicht wirklich was auszusetzen. Der Tierpark ist wirklich toll ausgebaut worden!

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt usw. findet ihr hier.

Panoramabilder

 

Fotos

Mehr anzeigen

 

Ähnliche Beiträge:

  1. Update 2018 Vogelpark und Tierpark Irgenöd
  2. Federn, Fell und freche Ziegen – Vogelpark Abendsberg
  3. Vogelpark Olching
  4. Vogelpark Abendsberg

Filed Under: Allgemein, Ausflugs-Tagebuch · · · · ·

Schlagwörter

Abenteuer Bayern Bergwerk Corona Corono Dohne Drohne Edelwies Europapark Freizeitpark Geocaching Gewinnspiel Greifvogelpark indoor Kinder 3-4 Jahre Kinder 5-6 Jahre Kinder 6-9 Jahre Kinder 10-14 Kinder 15-18 lockdown Modelbau Museum Natur Neuheit Onride Outdoor Picknick Sauna Schloss Thurn Sommerrodelbahn Spielplatz Steinzeit Sternwarte Straubing Themenpark Therme Therme Erding Schwimmbad Sauna Tiergarten Unterwegs mit Kind Urlaub Vergnügungspark Vogelpark Waldwipfelweg Wildpark Zu Hause mit Kind
Florentine

About Florentine

Ich liebe den bayerischen Wald und bin dort gerne zu Hause. Da ich gerne draussen bin finde ich es toll dass es in meiner nahen Umgebung zu viel gibt was ich mit meinem Sohn machen kann! Was ich da so alles entdecke möchte ich gerne teilen :)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Suche Ausflugsziel

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on Instagram

Aktuelles

  • Große Jahres-Verlosung 2020 der Lostopf

    16. Mai 2020 9:23

  • Skyline Park öffnet zum 30.5

    8. Mai 2020 14:04

  • Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3 am Mittwoch, 14. August

    26. Juli 2019 6:47

  • Die Gewinner der Frühjahrsverlosung 2019 alle Gewinner

    13. Mai 2019 17:01

  • Unsere Gewinne für die Frühjahrsverlosung 2019

    27. März 2019 17:09

Instagram

…

Copyright © 2025 · Log in