Vor knapp 4 Jahren haben wir den Freizeitpark Fantasiana schon einmal besucht. Jetzt ist es zeit ein Update zu machen.
Was hat sich getan?
Der ganz große Unterschied ist jetzt, das Höhenflug Karusell FLYROSAURUS. Das mit einer sehr schöne Thematisierung in den “Damals Teil” des Park eingebunden worden ist. Und der Eingangsbereich ist jetzt wegen Corona verlegt worden.
Für wen ist der Park was?
Für mich ist der Park vor allem für Kinder zwischen 4 und 14 Jahre. Für größere Kinder, bietet leider der Park zu wenige aktionsreiche Fahrgeschäfte. Aber für die Zielgruppe ist der Freizeitpark Fantasiana bestens vorbereitet. Jede Menge für die Kleinen, aber auch die größeren (ab 1,20) ist zum fahren und Spaß haben da. Der Freefall, die Achterbahn, auch in der Schiffschaukel und auch im Schloss Dracula (für die ganz Mutigen) werden sie ihren Spaß haben. Gerade das Schloss hat dieses mal uns beeindruckt. Gleich am Anfang beginnt diese Attraktion mit einer echten Schrecksekunde. Aber das finde ich richtig gut, dort werden die zu ängstlichen Kinder vorab etwas ausgesiebt und es drehen dort auch viele wieder um. Hier wird auch sehr deutlich gemacht das hier der Point of no Return ist, danach gibt es nämlich kein Weg zurück und man muss durch.
Über die Verpflegung können wir dieses mal wenig schreiben da wir nur eine Kleinigkeit gehabt haben.
Die Corona Auflagen im Park
Im Gegensatz zu den Auflagen in Deutschland, gibt es im Freizeitpark Fantasiana nur eine Auflage: 1 m Abstand. Noch, denn in Oberösterreich gibt es schon wieder Maskenpflicht.
Was uns besonders auffiel
Eine Sache ist mir besonders aufgefallen und zwar das Personal. Es ist einfach extrem freundlich gewesen. So freundlich das es echt aufgefallen ist. Z.b. Ich hab mir zusammen mit meinen kleinen ein Hotdog Menü gekauft. Leider war nur noch ein Brot da. Es kommt gleich Nachschub, meinte der Kerl in der Bude. Als nach ca 5-10 Minuten noch keine Lieferung da war, ging die Tür auf, er meinte er muss jetzt nachschauen, wo die Brötchen blieben. Kurz drauf kamen die auch schon an. Danach wurden mir der Hotdog an den Tisch gebracht + eine Flasche Wasser. weil ich solange hier in der Sonne warten musste meinte er. Daumen hoch meine ich.
2 Beispiel. Wir fuhren mit der Safari Bahn 2-3 mal, danach kurz geratscht mit dem Bediener. Darauf packte er eine Tüte mit Brot aus und meinte, da im Weiher gibt riesen Fische. Damit könnt ihr sie füttern und anschauen.
3 Beispiel. Wir fuhren mit dem Riesenrad, es war grad wenig los, so bat ich, ob er uns kurz oben stehen lassen kann, dass wir Fotos machen können und den Park von oben sehen. Die einzige Frage was ich hörte, wie lange wollt ihr oben bleiben?
Was auch auffällt die Bediener die nichts zu tun hatten, weil grad nicht los ist bei ihnen, spielten nicht mit den Handy sonder schauten offen zu den Leute und schenkte so manchen auch einfach mal nur ein lächeln.
Ich könnt noch viele solcher kleinen Bespiele bringen, die ich beobachten konnte. Und noch was keinen der oberen Beispiele war bewusst das ich ein Blogger bin und über den Park schreiben werden. Nein sie waren einfach so.
Die Zukunft
Bei einen kurzen Gespräch, haben ich für euch in Erfahrung gebracht, das der Park bald größer wird. Ihm ist es gelungen Grundstücke dazu zu erwerben und somit wieder wachsen zu können. Die Planung laufen schon und ich bin echt gespannt. Schön zu sehen das der Freizeitpark Fantasiana trotz Corona nach vorne schaut.
Fazit
Es war wieder ein schöner Tag, in dem zwar Flächenmäßig (noch) kleinen Park. Aber er ist vollgestopft mit ganz viel Spaß und sehr freundlichen Menschen. Wir hatten Spaß bis zum Schluss, bis das der Park geschlossen hat. Und selbst mein extrem harten Tester, hat ihm 5 von 5 Sternen für den Tag und den Spaß den er hatte gegeben. :). Macht bitte weiter so. Die Wartezeit war eigentlich im keinen Fahrgeschäft vorhanden und man war immer sofort dran mit fahren.
Schreibe einen Kommentar