Der Vogelpark in Abensberg hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht. Seit der Übernahme durch den neuen Besitzer im letzten Jahr hat sich viel getan, um den Park sowohl für die Tiere als auch für die Besucher zu verbessern. Wer den Park in den letzten vier Jahren nicht besucht hat, wird überrascht sein von den zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen, die vorgenommen wurden.
Neue Besitzerschaft und Vision
Der neue Besitzer hat frischen Wind in den Vogelpark gebracht. Mit einer klaren Vision für den Schutz und die Pflege der Vögel sowie für die Bereicherung des Besucher-Erlebnisses wurden umfassende Veränderungen eingeleitet.
Verbesserungen und Erweiterungen
Eines der herausragendsten neuen Features ist der Spielplatz, der sfür Kindern entworfen wurde. Der Spielplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Kinder beschäftigen.
Zusätzlich wurden Teile der Gehege und Volieren modernisiert.
Das Fütterungssystem
Eine der innovativsten Neuerungen im Vogelpark ist das neue Fütterungssystem mit den “Grünen und Roten Daumen”. Dieses System ist einfach und effektiv: Grüne Daumen zeigen an, dass die Vögel und Tiere gefüttert werden dürfen, rote Daumen hingegen signalisieren, dass das Füttern verboten ist. Dies hilft den Besuchern, die Fütterungsregeln zu verstehen und die Gesundheit und Sicherheit der Tiere zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar