Heute hatten wir das Vergnügen, an einer faszinierenden Hexenwanderung im Bayerischen Wald teilzunehmen. Die Veranstaltung, wurde vom @Mythischer Bayerischer Wald angeboten, bot uns tiefgehende Einblicke in die Geschichten und Sagen rund um die Hexen dieser sagenumwobenen Region.
Unsere Wanderung führte uns durch den geheimnisvollen Wald rund um die Burgruine Weißenstein, in dem an 14 verschiedenen Stationen die Hexenlegenden des Bayerischen Waldes zum Leben erweckt wurden. An jeder Station erzählte Probst Sepp mit großer Leidenschaft und fundiertem Wissen spannende Details über die Hexen und ihre Geschichten.
Seine Erzählungen reichten von alten Mythen und Aberglauben bis hin zu historischen Begebenheiten, die die Hexenverfolgung in der Region beleuchteten.Die lebendige Darstellung der Hexen durch die D’Woid Krampal war ein besonderes Highlight der Wanderung. Diese Gruppe, bekannt für ihre authentischen Darstellungen, schlüpfte in die Rollen der Hexen und anderer mythischer Wesen des Waldes. Mit beeindruckenden Kostümen und schauspielerischem Talent brachten sie die Erzählungen von Probst Sepp eindrucksvoll zur Geltung.
Die Zuschauer konnten so in die mystische Welt der Hexen eintauchen und die Geschichten hautnah erleben.Zum Abschluss der Wanderung versammelten wir uns an einem großen Feuer, wo die D’Woid Krampal eine beeindruckende Darstellung der Hexennacht darboten. Der flackernde Schein des Feuers und die geheimnisvollen Gestalten um uns herum machten diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Hexennacht, mit ihren alten Riten und Tänzen, wurde so lebendig und eindrucksvoll dargestellt, dass man sich fast in eine andere Zeit versetzt fühlte.Die Hexenwanderung im Bayerischen Wald war nicht nur lehrreich und unterhaltsam, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche und faszinierende Welt der regionalen Sagen und Legenden einzutauchen. Sie bot uns eine besondere Verbindung zur Kultur und Geschichte dieser wunderschönen und mystischen Region.
Schreibe einen Kommentar