• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Familienausflug Bayern

Mit Kindern unterwegs im bayerischen Wald

  • Aktuelles
  • Ausflugsziele
  • Ausflugs-Tagebuch
  • Videos
  • Tipps für Unterwegs
  • Newsletter
You are here: Home / Ausflugs-Tagebuch / Unser Ausflug in den Dinosaurier-Park im Altmühltal

Unser Ausflug in den Dinosaurier-Park im Altmühltal

17. September 2016 By Florentine

dinopark-altmuehltal-287Am 25. August hat im Altmühltal ein neuer Dinosaurier-Park eröffnet. Wir haben uns den Park einmal angesehen und fanden ihn im Großen und Ganzen schon recht gut!

Der Park ist sehr schön angelegt und hat wirklich geniale Dinosaurier! Schon wenn man in den Park rein geht sieht man eine tolle Szene, die einen gleich an den neuen Jurassic-Park Film denken lässt. Am Eingang ist auch gleich ein großer Spielplatz mit mehreren tollen Geräten.
Das Gelände ist relativ groß und die Dinosaurier sind entlang eines Weges der durch einen dichten Wald führt. Dort kann man die Entwicklung der Dinosaurier nachvollziehen, da sie nach Erdzeiten hintereinander angelegt sind bis in die Erdneuzeit.

 

Was uns am Park gefallen hat

Die Dinosaurier selbst sind wirklich absolut genial! Sie sehen fast echt aus! Da sie nicht in einem Museumsraum stehen sondern mitten zwischen Bäumen und Blättern hat man manchmal wirklich den Eindruck da steht ein Dino ums Eck 🙂 Auf einigen Dinosauriern können die Kinder auch rumklettern und sie anfassen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle alle Eltern darum bitten auf ihre Kinder aufzupassen. Was ich da teilweise gesehen habe war wirklich erschreckend. Manche Dinos sind nicht zum klettern gedacht und da steht extra ein Schild man soll auf dem Weg bleiben. Wurde fast immer ignoriert und an den Dinos gewackelt bis sie sich fast aus der Verankerung gelöst haben. Im Sinne des Parks und der Eintrittspreise sollte man doch etwas respektvoller mit den Ausstellungsstücken umgehen. Sonst müssen die irgendwann alles abzäunen – das wäre schade.
Besonders beeindruckend war der Ultrasaurus, der wirklich riesengroß war. Daneben kam man sich wirklich klein vor. In dem 360-Grad-Foto bekommt man einen kleinen Eindruck davon….
Es wurden auch ein paar Szenen arrangiert. So gab es einen kleinen Aasfresser, eine Jagdszene und eine Szene an einem Nest.
Auch ein Flugsaurier hoch in den Bäumen durfte natürlich nicht Fehlen.
Alles in allem waren die ausgestellten Dinos einfach super!

dinopark-altmuehltal-132 dinopark-altmuehltal-200 dinopark-altmuehltal-219

Mitten im Wald gibt es auch einen weiteren Spielplatz, der wirklich schön angelegt ist. Dort kann man auch einen kleinen Imbiss kaufen. Die Preise fand ich allerdings druchwachsen. Einen Wurstsalat mit großer Semmel für 5,50€ ist ja ok. Aber ein einzelnes paar Wiener mit einer kleinen Semmel für 4,50€ fand ich echt teuer.
dinopark-altmuehltal-149

 

Ein paar Kritikpunkte

Was mit an dem Park gefehlt hat waren mehr kindgerechte Informationen zu den Dinos und ihrer Geschichte. Es war zwar überall eine entsprechende Infotafel, aber das war dann doch eher wie in einem klassischen Museum. Für Kinder wäre es viel interessanter gewesen, wenn es wie in manchen Museen einen kleinen Einführungsfilm gegeben hätte oder anschaulichere Bilder mit Szenen oder dergleichen. Da gäbe es bestimmt noch andere oder weitere Ideen und das Kindern näher zu bringen. Wenn ich meinen Sohn so anschaue, dann nimmt der jede Information wie einen Schwamm auf wenn man es richtig macht. Klar sind die Dinos cool, aber richtig aufbereitet interessieren sich Kinder auch für so einiges drum rum. Aber der Park ist ja noch neu – wer weiß was da im Laufe der Zeit noch kommt. Kreative Möglichkeiten gibt es genug (Sounds, Bilder, kürzere Texte, Videos….).

 

Was es sonst noch gibt

Zum Erleben für Kinder gab es auf dem Weg noch eine kleine Rennstrecke mit Start- und Endknopf. Darüber konnte man sich dann mit verschiedenen Dinosaurier vergleichen in seiner Geschwindigkeit. Außerdem gab es ein paar Kästen, in denen man verschiedene Dinosaurierteile fühlen und erraten konnte.

dinopark-altmuehltal-92 dinopark-altmuehltal-89

Am Ende des Parks konnte man dann mit den Kindern nach Fossilien graben oder Edelsteine suchen. Die Edelsteine waren am Anfang kostenlos und wenn man mehr graben wollte kostete es natürlich was. Aber man kann ja auch einfach früh genug mit dem Suchen aufhören 😉

dinopark-altmuehltal-333 dinopark-altmuehltal-284

Am Eingang/Ausgang gibt es auch ein Restaurant mit warmer Küche und Kaffee und Kuchen. Dort waren die Preise durchschnittlich und in Ordnung.
Das kleine Museum das es gibt ist wirklich sehr klein. Das Highlight – ein Archeopterix-Skelett – steht direkt in der Mitte. Das Museum ist aber nur für einen richtigen Dino-Fan interessant. Für Kinder ist die Außenanlage das einzig Interessante.
dinopark-altmuehltal-314

Fazit

Im großen und ganzen fand ich den Park gut. Der Eintrittspreis ist in Ordnung wenn man bedenkt was Dinos so kosten und im Vergleich zu einer Wanderausstellung die fast genauso teuer war und weniger hatte. Mit den Spielplätzen und allen drum und dran kann man sich locker 3-4 Stunden dort beschäftigen. Ein paar Details fehlen noch und es könnte etwas kindgerechter aufbereitet werden mit den Informationen. Aber da der Park vor gerade mal drei Wochen eröffnet hat kann da sicherlich noch was kommen. Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nach jetzt schon!
Positiv:
Schöne große Dinosaurier zum anfassen für die Kinder. Schön angelegter Park im Wald.
Negativ:
Ein paar mehr Details dürften es sein. Vor allem könnten die Informationen zur Geschichte der Dinosaurier kindgerechter aufbereitet werden.

Adresse:

Dinopark 1 | 85095 Denkendorf

Homepage: www.dinopark.bayern

Eintrittspreise: (Stand September 2016)

Kinder 4-14 Jahre: 9,50€
Erwachsene: 19,50€
Schüler- und Kindergartengruppen: 8,50€
Familienkarte: 44€

360-Grad Fotos vom Dinosaurier-Park

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergallerie

1 2 3 … 5 Next »

Ähnliche Beiträge:

  1. Das Duell der Adler onride & offride im Bayern-Park
  2. Das Duell der Adler Bayern Park Offride & Onride
  3. Bayern-Park
  4. Die Rodelbahnen im Bayern-Park

Filed Under: Ausflugs-Tagebuch · · · · ·

Schlagwörter

Abenteuer Bergwerk Corona Corono Dohne Drohne Edelwies Erding Freizeitpark Geocaching Gewinnspiel Greifvogelpark indoor Kinder 3-4 Jahre Kinder 5-6 Jahre Kinder 6-9 Jahre Kinder 10-14 Kinder 15-18 lockdown Mini golf Modelbau Museum Natur Neuheit Onride Outdoor Picknick Sauna Schloss Thurn Sommerrodelbahn Spielplatz Steinzeit Sternwarte Straubing Themenpark Therme Therme Erding Schwimmbad Sauna Tiergarten Unterwegs mit Kind Urlaub Vogelpark Waldwipfelweg Wellenbad Wildpark Zu Hause mit Kind
Florentine

About Florentine

Ich liebe den bayerischen Wald und bin dort gerne zu Hause. Da ich gerne draussen bin finde ich es toll dass es in meiner nahen Umgebung zu viel gibt was ich mit meinem Sohn machen kann! Was ich da so alles entdecke möchte ich gerne teilen :)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche Ausflugsziel

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on Instagram

Aktuelles

  • Große Jahres-Verlosung 2020 der Lostopf

    16. Mai 2020 9:23

  • Skyline Park öffnet zum 30.5

    8. Mai 2020 14:04

  • Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3 am Mittwoch, 14. August

    26. Juli 2019 6:47

  • Die Gewinner der Frühjahrsverlosung 2019 alle Gewinner

    13. Mai 2019 17:01

  • Unsere Gewinne für die Frühjahrsverlosung 2019

    27. März 2019 17:09

Instagram

…

Copyright © 2023 · Log in