Im Herbst hab ich mir einen Traum erfüllt mit den Ballon von Straubing wohin uns der Wind trägt in diesen Fall in den Bayrischen Wald.
Aufgestiegen sind wir auf einer Wiese neben dem Hagen in Straubing. Das erste was man wissen muss Ballonfahren ist gemeinsam viel Arbeit deshalb sind auch wenige Foto da, muste selber mit Handanlegen bis der Ballon aufgestiegen ist.
Die ersten Bilder die ich beim Aufstieg gemacht hab. Einige der bekannteste Türme in Straubing.
Der Ballon gewinnt jetzte schnell an Höhe.
Blick über die Donauschleife
Das Ehemalige Karmeliten Kloster in Straubing
Der Blick über Straubing wird immer weiter
Es geht Richtung Bogen mit Blick auf den Bogen Berg
Das Kloster Oberalteich
Nun geht es in Richtung Bayrischer Wald
Ein Blick zurück in den Gäuboden
Die blicke schweifen in den Bayrischen Wald
Der Rettungshubschrauber ist auch unterwegs
Unser Begleitfahrzeug folgt uns damit wir wieder abgeholt werden können
Ein Blick in die Technik des Ballons
Unser Pilot Friedl Kaiser
Der Sonnenuntergang
Knapp über den Wipfel der Bäume der Landeanflug
Leider war es an dem Tag nicht sonnig. Allerdings konnten wir so weiter fliegen.
Ein ganz besonderes wenn aber nicht billiges Vergnügend (195€). Ich war vor allem überrascht, wie sich das fahren anfühlt, ganz anders wie erwartet. Es herrscht absolute Windstille. Das Ballonfahrern ist ein Mannschaftssport, so muss man auch kräftig mit anpacken, ob nun beim Aufbau, wie auch beim Abbau, da wird jede helfende Hand gebraucht. Wir waren gute 2 Stunden in der Luft danach war es leider das Gas aus. Mit Auf und Abbau sind wir fast 5 Stunden unterwegs gewesen. Auf jedenfalls Wiederholungsgefahr
Schreibe einen Kommentar