• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Familienausflug Bayern

Mit Kindern unterwegs im bayerischen Wald

  • Aktuelles
  • Ausflugsziele
  • Ausflugs-Tagebuch
  • Videos
  • Tipps für Unterwegs
  • Newsletter
You are here: Home / Ausflugs-Tagebuch / Ein Nachmittag im Familiy-World in Sankt Englmar

Ein Nachmittag im Familiy-World in Sankt Englmar

9. Dezember 2016 By Florentine

Das Family World ist nur 10 Minuten von uns weg. Es wurde also endlich mal Zeit, dass wir diesen Indoorspielplatz im bayerischen Wald besuchen.

Der Spielplatz gehört zu einem Familienhotel – dem Predigtstuhl Resort. Der Indoorspielplatz ist in einem Nebengebäude und für alle geöffnet.

Die Spielgeräte

Rutschen

Der Spielplatz hat für kleine Kinder einiges zu bieten. Es gibt eine riesige Wellenrutsche, eine kleinere Rutsche und eine Rutschen-Röhre. Allein an diesen Rutschen konnte sich mein Sohn schon ewig aufhalten. Man kann (soll) die Wellenrutsche mit einem Teppich rutschen. Es geht auch ohne. Aber mit ist es viiiel schneller 🙂 Die Rutschen sind wirklich groß und in einem super Zustand.

Lediglich die Treppe zur Rutsche fand ich nicht gut. Klar sollen die nicht rutschig sein. Aber mir haben die Füße bei jedem Schritt weh getan. Da man keine Schuhe an hat ist die Oberfläche wirklich nicht gut. Kann bei Kindern aber durchaus besser sein, da sie weniger wiegen. Zumindest hat es die Kinder nicht daran gehindert da gefühlte hundertmal hochzusteigen. Wie gesagt – die Rutschen sind Klasse 🙂

2016_11_26_indoor-family-world-21 2016_11_26_indoor-family-world-3 2016_11_26_indoor-family-world-5

Kletterturm

Es gibt einen sehr großen und sehr hohen Kletterturm. Da die Halle hoch ist ist er höher als bei manch anderen Spielplätzen. Der Turm hat wirklich alles mögliche zum drüber – drunter – klettern, krabbeln, steigen usw. Er ist wirklich schön und Abwechslungsreich gebaut.

2016_11_26_indoor-family-world-13 2016_11_26_indoor-family-world-18 2016_11_26_indoor-family-world-9

Trampoline

Es gibt mehrere große Trampoline auf die man mit dem Kind springen kann. Aber das Trampolin ist nur bis 80kg zugelassen. Es können also leider nicht alle Eltern mit auf das Trampolin.

2016_11_26_indoor-family-world-8 2016_11_26_indoor-family-world-93

Sonstige Geräte

In der Halle sind Spieltische aufgebaut und es gibt Tretrolle für die Kinder. Ein kleines Kinderkarusell und ein Helikopter sind für die ganz kleinen bereit. Insgesamt eine schöne Auswahl.

2016_11_26_indoor-family-world-31 2016_11_26_indoor-family-world-30 2016_11_26_indoor-family-world-22 2016_11_26_indoor-family-world-20 2016_11_26_indoor-family-world-12 2016_11_26_indoor-family-world-58 2016_11_26_indoor-family-world-51

Kleinkinderecke

Hier können die ganz kleinen spielen. Der Bereich ist mit einem Zaun abgetrennt, so dass die kleinen ungestört spielen können. Bei den Größeren gehts ja doch manchmal etwas wilder zu. Es gib ein Bällebad das zwar wirklich sehr klein ist, aber für ganz kleine Kinder ist das schon ok. Es gibt Stofftiere, ein Zelt, Matten auf denen man gut und weich krabbeln und toben kann. Softbausteine auf die man klettern kann usw.

2016_11_26_indoor-family-world-53

Lego-Ecke

Auf der Legobaustelle können die kleinen Baumeister mit Riesen-Legosteinen große Bauwerke errichten. Damit die Steine nicht überall rumfliegen ist es extra mit einem Zaun abgetrennt.

2016_11_26_indoor-family-world-29

Indoor-Kartbahn

Ein Highlight ist sicherlich die Indoor-Kartbahn für Kinder. Hier können schon die kleinen auf einer richtigen Rennstrecke mit ihrem Rennwagen brausen. Die Bahn sieht super aus und hat tolle Fahrzeuge. Leider wollte mein Sohn an dem Tag nicht. Aber wir werden die Bahn bestimmt beim nächsten mal testen 🙂

2016_11_26_indoor-family-world-46 2016_11_26_indoor-family-world-49

Kinderbetreuung

Wer noch etwas anderes vor hat oder einen der vielen Wanderwege mal ohne Kind gehen möchte kann sein Kind auch bei der Kinderbetreuung abgeben. Es gibt einen Extra-Raum in dem die Kinder spielen, basteln, malen usw. können. Am besten fragt ihr aber kurz nach, wann die Kinderbetreuung offen ist. Die gibt es nur zu bestimmten Zeiten. Ist aber sicherlich manchmal ganz praktisch 🙂

2016_11_26_indoor-family-world-32 2016_11_26_indoor-family-world-33

Zustand der Geräte

Der Spielplatz ist insgesamt in einem super Zustand. Da hab ich woanders schon deutlich mehr Flickwerk mit Kabelbindern, Tape usw. gesehen. Die Geräte waren eigentlich rundherum sauber und ich hatte nicht den Eindruck, dass es irgendwo nicht sicher wäre. Lediglich im Kletterturm gab es zwei Stellen die beschädigt waren. Die extrem beanspruchten Klettertreppen hatten sich gelöst. Es hieß es wäre schon Ersatz bestellt. Das war meiner Meinung nach in Ordnung. Kaputt gehen kann immer was wenn Kinder toben. Hauptsache so eine Stelle wird gleich gesichert und dann repariert. Das ist hier der Fall gewesen und lose Teile wurden sofort entfernt. Nachdem es das einzige in der ganzen großen Anlage war was ich gefunden habe ist der Zustand wirklich super und gepflegt!

Atmosphäre und Personal

Das Personal war wirklich super nett. Ob Getränke, Fragen oder auch der Umgang mit den Kindern war super. Es war an diesem Wochentag ziemlich wenig los und es war nur eine Person zuständig. Die hat aber gut aufgepasst und wenn an der Rutsche mal Unsinn gemacht wurde auch gleich was gesagt. Und das freundlich aber bestimmt. Genau so soll es meiner Meinung nach sein.

Insgesamt sind auch die Ess- und Aufenthaltsbereiche recht gemütlich. Man hat immer einen guten Überblick über den Spielplatz um die Kinder zu beobachten. Es ist hell, freundlich und sauber.

2016_11_26_indoor-family-world-37 2016_11_26_indoor-family-world-35

Verpflegung und sonstige Ausstattung

Wie fast überall darf man keine eigenen Getränke oder Essen mitnehmen. Es gibt vor Ort kalte und warme Getränke. Besonders gut hat mir die Möglichkeit gefallen, dass Kinder Säfte selber nachzapfen können. Auch die Becher dafür sind Top. Verschließbar und mit Strohhalm! Da geht nichts mehr daneben. Die Preise sind günstig und liegen je nach Getränk um die 2€.

Mein größter Kritikpunkt ist das Essen. Man darf nichts mitbringen es gibt aber auch nichts vor Ort. Man kann etwas vom American Diner holen – aber soll man das dann bis zum Spielplatz tragen? Am besten noch im Winter in der Kälte oder bei Regen. Ich finde schon, dass es im Spielplatz was geben sollte. Und wenn es nur Kuchen und kalte Küche ist wie z.B. Wurstsemmeln. Irgendwas zum Essen direkt im Spielplatz gehört sich meiner Meinung nach schon, wenn man selbst nichts mitbringen darf. Wenigstens ein kleiner Imbiss sollte da sein.

Mein Mann hat den Massagestuhl genossen. Für 2€ kann man sich hier wunderbar massieren lassen. Ein paar Minuten Entspannung 🙂

Die Toiletten waren sauber und in Ordnung. Für die Kinder gab es einen Hocker, damit sie das Waschbecken besser erreichen. Was fast keiner hat erwähne ich hier auch wieder – schade dass es keine Kindertoilette gibt. In einer Einrichtung mit fast nur kleineren Kindern wäre das gut gewesen. Es geht zwar auch ohne, aber trotzdem 😉

Fazit

Mir hat der Spielplatz sehr gut gefallen. Ich bin froh, dass wir einen so schönen Indoor-Spielplatz in der Nähe haben. Mein Sohn wird auch seinen Geburtstag dort feiern. Die Feier hätte ich dort nicht gebucht wenn es mir nicht gefallen hätte. Mein Sohn hat auch gleich gefragt ob wir wieder hinfahren. Der war total begeistert. Also eine klare Ausflugsempfehlung!

Anfahrt und Eintritt

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 12 – 19 Uhr

Eintrittspreise
Kinder von 2-18 Jahren 5,50€
Erwachsene 2,50€

[gmw_single_location]

Ähnliche Beiträge:

  1. Family World Indoorspielplatz Sankt Englmar
  2. Panoramatour und Videos am Egigi-Buckel Sankt Englmar
  3. Update: Rodelparadies Egidi-Buckel Sankt Englmar 2018
  4. Winterspielplatz München

Filed Under: Ausflugs-Tagebuch · · · · ·

Schlagwörter

Abenteuer Bergwerk Corona Corono Dohne Drohne Edelwies Erding Freizeitpark Geocaching Gewinnspiel Greifvogelpark indoor Kinder 3-4 Jahre Kinder 5-6 Jahre Kinder 6-9 Jahre Kinder 10-14 Kinder 15-18 lockdown Mini golf Modelbau Museum Natur Neuheit Onride Outdoor Picknick Sauna Schloss Thurn Sommerrodelbahn Spielplatz Steinzeit Sternwarte Straubing Themenpark Therme Therme Erding Schwimmbad Sauna Tiergarten Unterwegs mit Kind Urlaub Vogelpark Waldwipfelweg Wellenbad Wildpark Zu Hause mit Kind
Florentine

About Florentine

Ich liebe den bayerischen Wald und bin dort gerne zu Hause. Da ich gerne draussen bin finde ich es toll dass es in meiner nahen Umgebung zu viel gibt was ich mit meinem Sohn machen kann! Was ich da so alles entdecke möchte ich gerne teilen :)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche Ausflugsziel

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTubeFollow Us on Instagram

Aktuelles

  • Große Jahres-Verlosung 2020 der Lostopf

    16. Mai 2020 9:23

  • Skyline Park öffnet zum 30.5

    8. Mai 2020 14:04

  • Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies VOL. 3 am Mittwoch, 14. August

    26. Juli 2019 6:47

  • Die Gewinner der Frühjahrsverlosung 2019 alle Gewinner

    13. Mai 2019 17:01

  • Unsere Gewinne für die Frühjahrsverlosung 2019

    27. März 2019 17:09

Instagram

…

Copyright © 2023 · Log in